| 
           
				   
			 			
            
               
                |   Online Forum Gebäudetechnik | 
							 
							
							    
Startseite - GBT Forum - Luftqualität in Konferenzsälen   
Luftqualität in Konferenzsälen
| Text | 
Datum | 
Benutzer | 
 
				
						
						Luftqualität in Konferenzsälen Hallo Frau Eichmeyer 
Im Anhang Infos zum Thema CO2 in Räumen. 
Viel Erfolg 
 
Die ASHRAE-Norm empfiehlt, CO2-Ebene unter 800 ppm in Büro- und Wohnräumen. 
 
ASHRAE 62,1-2.013 
Standard 62,1-2.013 - Lüftung von Acceptable Indoor Air Quality (ANSI Genehmigt) 
 
• EN 13779: 
Lüftung von Nichtwohngebäuden. Leistungsanforderungen Belüftung, Klimatisierung und Kühlung 
 
• EN 15251: 
Indoor Umwelteingangsparameter für die Gestaltung und Bewertung 
der Energieeffizienz von Gebäuden, Adressierung der Raumluftqualität, thermische 
Umwelt, Licht und Akustik 
 
http://www.cdc.gov/nio 
 
https://www.osha.gov/sh/ 
 
https://www.trane.com/commercial/Uploads/PDF/520/ISS-APG001-EN.pdf 
 
http://www.ashrae.org/File%20Library/docLib/Public/ASHRAE-D-22759-20041018.pdf 
 
http://www.val-tronics.com/downloads/appnotes/NOTEA41.PDF 
 
 
• 250-350 ppm Normale Hintergrundkonzentration in der Aussenumgebungsluft 
• 350-1,000 ppm Konzentrationen Typisch Besetzter Innenräume mit gutem Luftaustausch 
• 1,000-2,000 ppm Beschwerden von Müdigkeit und schlechte Luft. 
• 2,000 bis 5,000 ppm Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und stagnierende, abgestandene, stickige Luft. Konzentrationsschwäche, Verlust der Aufmerksamkeit, erhöhte Herzfrequenz und leichte Übelkeit KÖNNEN AUCH vorhanden sein. 
• 5.000 Arbeitsplatzgrenzwert (als 8-Stunden TWA) in den meisten Ländern. 
• 40.000 ppm Exposition kann zu Schwerem Sauerstoffmangel,  Permanenten Hirnschäden, Koma und zum Tod führen						  						
						 | 
						23 Apr 2015 10:27:06 | 
						Patrick | 
						
				 
				 
Auf diesen Beitrag anworten
  
 | 
 
 
 |    
	     
           | 
          
					
					 
					   
    
    
    
    
    
     					 |