.
Suche
Startseite
Organisation
Know How
Online Forum Gebäudetechnik
Links
Anmeldung
Passwort vergessen?
Partner Login
Partner ID
Passwort
Über GBT Gebäudetechnik
FAQ & Hilfe Tool
Ziele
Bedingungen
eMail
Online Forum Gebäudetechnik
Startseite
|
Online Hilfe
Ihr Status :
Gast
Version : 1.5
Suche :
Startseite
- GBT Forum
1
Online Forum Gebäudetechnik Suche
Holz HEUTE und Morgen
Adressen Praktikantenstelle Umwelt,Technik TGA,Bau,Facility Managemen,LC,
Lebenszykluskostenrechnung im Facility Management
Kennzahlensysteme, Kennzahlen, Facility Management
geothermische Anlagen
Dachbegrünung
Mollier h-x-Diagramm
Wasser für Dampfkesel Anforderungen Kesselwasser Dampfwasser
Datentiefe Bestandsdatenerfassung TGA, HKS
Erdwärme Grundlagen Technik Firmen Köln Potenzial Kosten Literatur Link Praxis Hersteller
Absorptionskältemaschinen
Arbeitsstoffpaare
Wärmepumpen !!
Energiepfähle
Heizung Pellets Erfahrungen Tipps Praxis Hersteller Kessel Schornstein Lagerung
Elektrische Maschinen Pulsweiten Modulation Gleichstromm Drehzahl
Erdregister Technik Literatur Beispiele Tipps Anbieter Simulation Bericht TGA HVAC Wärmepumpe
Schimmel Pilze Problem Phänomen Schwarze Räume Gesundheit Beseitigung Heizung Lüftung
Gebäudetechnik Luftfilter Lüftungstechnik Klimatechik Normen Vorschriften Hersteller Ausführungen DIN VDI ASTMD ASHRAE
Spurengasmessungen Trasergas Klimatechnik Lüftungstechnik Gebäudedichtheit Leck Wärmerückgewinnung Energieverluste Keimausbreitung Labor Krankenhaus
Kältetechnik Ausbildung Weiterbildung Verbände Institute
Gebäudetechnik TGA HVAC Forschungsprojekte Europa USA Japan Uni FH Links Verzeichnis
Gebäudetechnik Normen Richtlinien Verordnungen CEN DIN ASTMD VDI ISO Eurpa
Gebäudemanger Gebäudemanagement Definition Aufgaben Ziele Stellenbeschrieb Pflichten
Definition Aufgaben Ziel Gebäudetechnikmanagement
Lebenszykluskostenrechnung in der Anlagen- und Gebäudeplanungplanung
Empfehlungen Standard Planung Gebäudetechnik Haustechnik
Sprinkler ,Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
Simulation von Luftströmungen Architekten Planer
Windtechnik Systeme Anwendungen Kosten
Elektrizitätslehre, Elektrotechnik , Grundlagen Modell, Demonstrationsversuche
Kältemittel Verbot R 22
Ozon Trends Chemisch Geschichte O3 Umwelt Klima
Speichermedium Kälte Wärme Daten Fakten
Strategie Entwicklung Dienstleistungsunternehmen
Strömungsgleichrichtung Gebäudetechnik Lufttechnik
Benchmarking, Gebäudetechnik
Ausbildung/Schulen/ Institute/ UNI/ FH/ Gebäudetechnik
Wohngifte
Butan- Kältemittel, Kälteanlagen,
Anmmonia NH3 Kältemittel
Empfehlungen Standard Planung Gebäudetechnik Haustechnik
Weiterbildung, Aufbaustudium, Gebäudetechnik
Benchmarking Gebäudetechnik
Kältemittel Stoff Daten, Einsatz Richtlinien Vorschriften Lieferanten
Wasserstoff als Energie, Technik, Zukunft.
Life-cycle Strategie
Immobilien Gebäude Bauten Häuser Unterhaltskosten Kosten Lebenszyklus LK LC Kosten
Reinraumtechnologie
Wärmepumpen
Schwimmbad Hallenbad Pool Anlagen Planung Hersteller Ausführung Betriebskoste Lebenszykluskosten
Brennstoffzellen Anwendungen Links Literatur Lieferanten
Sprinkler
Regenwassernutzanlage
Kennzahlen Energieverbrauch
Erdwärme
FM-Diplomarbeit (Facility Management)
Levitiertes Wasser
Sankey-Diagramm, Software.
Absorptionskälteanlage/Direktbefeuert mit Gas
Chopper Licht , die intermittierende Belichtung
Wasser als Kältemittel Grundlagen Eigenschaften Arbeitsstoffe
Kältemittel CO2
Wärmepumpen mit Erdsonden
h,x- Diagramm
Expertensystem Gebäudetechnik
Herzlich Willkommen